GLOBAL DENKEN. LOKAL HANDELN.





Was wir unter nachhaltigem Management auf allen Ebenen verstehen.

  • Ein Umweltmanagement (EMAS, ISO 14001), Energiemanagement (ISO 50001) und Nachhaltigkeitsmanagement inkl. Klimaschutz aufbauen und immer weiter verbessern.
  • Profitabel sein und gleichzeitig umweltbewusst und sozial engagiert. So funktioniert Zukunft.
  • Nachhaltigkeit zur Chefsache erklären.
  • Gemeinsam zupacken. Jeder kann mithelfen. Jeder kann mit seinen speziellen Begabungen einbringen.
  • Das ideale Werkzeug ist der eco-L-Betriebsatlas: Übersichtspläne Ihres Unternehmens zu allen umweltrelevanten Themen wie z.B. Gebäude, Anlagen, Abfälle, Abwasser, Gefahrstoffe & Gefahrgut, Emissionen, Lärm u.v.m.
  • Umsetzung einer doppelten Erfolgsstrategie:
    a) etwas für Umwelt & Nachhaltigkeit tun.
    b) Produkte für Umweltschutz und Nachhaltigkeit herstellen – d.h. durch Verkauf der eigenen Produkte die globale Nachhaltigkeit beschleunigen.
  • Die 17 SDG’s (sustainable development goals)

    2015 haben die Vereinten Nationen (UN) mit praktisch allen Staaten weltweit beschlossen, bis 2030 die Welt so zu verbessern, dass sie wirklich nachhaltig existieren kann (Agenda 2030). Vorher gab es schon die „Millenium-Ziele“, aber die SDG’s sind besser und nachhaltiger.


    Nur wenn diese 17 Ziele alle umgesetzt werden, kann es funktionieren. Es ist,

    wie wenn man die Zutaten zu einem Kuchen einkauft: wenn eine wichtige Zutat fehlt, wird es schwierig … Allerdings braucht nicht jedes Unternehmen alle 17 SDG’s zu bedienen. Vielmehr hat jedes Unternehmen seine spezifischen Schwerpunkte.

  • Klimaschutz

    Unsere mittlere Durchschnittstemperatur auf der Erde erwärmt sich – schneller als je zuvor in der Geschichte der Menschheit. Klimaschutz ist Ziel 13 der 17 globalen Nachhaltigkeitsziele. Immer mehr Unternehmen erkennen die Bedeutung

    Ihres klimafreundlichen Handelns für das Fortbestehen unseres Planeten.

    Immer mehr Unternehmen sind schon oder wollen klimaneutral werden.


    CO2 und andere Treibhausgase können auch Sie in Ihrem Unternehmen reduzieren.

    Und auch Ihr Unternehmen kann klimaneutral werden – bis 2025 oder 2030 oder 2045 …


    Europa soll bis 2050 klimaneutral sein. Deutschland bis 2045. Helfen Sie mit bei dieser verantwortungsvollen Aufgabe – für unsere Gemeinsame Zukunft!

Ganz individuell:

17 hervorragende Möglichkeiten, Zeichen zu setzen.

Mehr Infos finden Sie hier
Share by: